Menü
10.10.24 –
In der letzten Gemeinderatssitzung gab Bauamtsleiter Herr Haussmann einen Sachstandsbericht zur qualifizierten kommunalen Radverkehrskonzeption für unsere Gemeinde.
Dazu ein kurzer Rückblick
Im Juli 2023 wurden 17 Maßnahmen mit Priorisierung vorgestellt. Dies reichte von einfachen Dingen, wie besserer Markierung von Radwegen im Mischverkehr, neuer Beschilderung bis zu großen wie einer Umgestaltung der Ortsausfahrt Rettigheim in Richtung Östringen oder dem Anschluss entlang der Rotenberger Straße an den Radweg Mühlhausen-Malsch.
Wir hatten im August 2023 ausführlich darüber im Rahmen der zukunftsorientierten Mobilität auf unserer Homepage und hier in der GR berichtet. Diese Planungen findet man auch auf der Homepage der Gemeinde.
(https://gruene-muehlhausen.de/startseite/zukunftsorientierte-mobilitaet-in-muehlhausen)
Umso bedauerlicher, dass von diesen 17 Maßnahmen bisher nicht eine wirklich erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Es gab einige Prüfungen, die ergaben, dass die Maßnahme nicht durchgeführt werden kann (Beleuchtung außerhalb der Ortschaften), aufgrund von Tempo 30 nicht mehr nötig sind (Fahrradstraße).
Auch bei den beiden großen Maßnahmen gibt es leider bisher keine positiven Signale:
Ortsausfahrt Rettigheim Richtung Östringen:
Obwohl die Planung zusammen mit dem Landkreis hier schon sehr weit fortgeschritten war und auch Fördermittel beantragt waren, musste diese Maßnahme zurückgenommen werden und wurde durch den Landkreis gestoppt, da es nicht möglich war, die entsprechenden notwendigen Flächen zu erwerben. Schade, dass dies an einzelnen Eigentumsfragen scheitern muss. Eigentum ist ein hohes Gut. Aber das bringt auch immer eine entsprechende Verpflichtung gegenüber der Gemeinschaft.
Als Alternative wurde nun per Beschilderung ein bisheriger Fußweg (Ziegelstraße Richtung Feld) als Radweg gekennzeichnet. Dies ist leider ein gefährliches Provisorium. Von Östringen kommend fährt man abschüssig nach Rettigheim ein, landet direkt auf einem Gehweg und dann auf der Straße. Nicht umsonst war an dieser Stelle bisher eine Barriere.
Ob nun die Veränderung im Kreuzungsbereich Östringer Straße / Gartenstraße noch kommen wird, ist angesichts der finanziellen Situation mehr als fraglich.
Anschluss Rettigheim an den Radweg von Mühlhausen nach Malsch:
Dieser Lückenschluss ist ein langes Versprechen, wir wurden schon von einigen Bürgerinnen und Bürgern darauf angesprochen, ob das noch kommt oder es beim Versprechen bleiben wird. Im Rahmen der Sitzung wurden uns noch mal drei Alternativen vorgestellt. Diese sind vielversprechend, aber ebenfalls mit hohen Kosten verbunden und daher leider bei all den anstehenden großen Projekten eher fraglich.
Noch eine kurze Anmerkung: Der „alte Weg“, die Verlängerung der Mühlhäuser Straße von Rettigheim am Lückenbusch nach Mühlhausen ins Industriegebiet wird ja viel als Radweg genutzt und könnte mal einen neuen Belag vertragen. Gerade bei Dunkelheit sind die vielen Unebenheiten für Radfahrende sehr gefährlich.
Abschließend sei noch auf den aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hingewiesen. Bis zum 30. November können wir alle Rückmeldung zu den Bedingungen beim Fahrradfahren in unserer Kommune geben. Es muss eine Mindestzahl von Teilnehmern pro Kommune erreicht werden, damit eine Auswertung für die Kommune erstellt werden kann.
Kategorie