02.07.23 –
Der Ortsverband der Grünen Mühlhausen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute aus der Baubranche, Architekten, Planer und Entscheidungsträger herzlich ein zur nächsten Veranstaltung der Mühlhäuser Grünen Runde:
Die Veranstaltung findet am 7. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Sitzungszimmer (Pokalzimmer) im Gemeindezentrum in Mühlhausen-Rettigheim statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Diskussion über die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Im Rahmen der Veranstaltung werden der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf, Mitglieder des Gemeinderates, Mühlhausen, des Kreistages des Rhein-Newckar-Kreises und Mitglieder der Grünen Mühlhausen gemeinsam mit den Teilnehmern verschiedene Aspekte der nachhaltigen Gemeindeentwicklung diskutieren. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch bewährter Praktiken, innovativer Technologien und neuester gesetzlicher Vorgaben.
Folgende Themen werden bei der Diskussion im Fokus stehen:
Die „Mühlhäuser Grüne Runde“ ist ein neues Format, zu dem der Ortsverband Mühlhausen von Bündnis 90 / Die Grünen alle interessierten Einwohner von Mühlhausen, Rettigheim, Tairnbach und den umliegenden Gemeinden herzlich einlädt. Zu jedem Termin werden wir einen Themenschwerpunkt setzen, den ein Experte (ggf. einer unserer Landtagsabgeordneten aus dem Kreis) zunächst in einen überregionalen Kontext stellt. Anschließend wollen wir das Thema mit Bezug auf Mühlhausen in einer offene Diskussion vertiefen.
Bislang planen wir die folgenden Themenschwerpunkte an Terminen im Juli und Oktober 2023, sowie im Q1 2024.
Schreibt uns wenn Euch weitere Themen besonders interessieren!
Kategorie
2023 | Bauen & Planen | Energie | Klima | Norbert Knopf MdL
Jürgen Kretz: unser Bundestagsabgeordneter
Norbert Knopf: unser Landtagsabgeordneter
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]