01.02.23 –
Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung die Einführung eines 1-€-Tickets für die innerörtliche Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beschlossen.
Damit kommt auch Mühlhausen dem Anliegen der grün geführten Landesregierung nach, den ÖPNV im Land deutlich kostengünstiger und damit für die Bürgerinnen und Bürgern attraktiver zu gestalten. Außerdem leistet Mühlhausen damit auch einen Beitrag zum Klimaschutz.
Mit insgesamt etwa 12.300 Euro für die kommenden zehn Jahre fallen für Mühlhausen durch das 1-€-Ticket nur sehr geringe Mehrkosten an. Auf Anfrage der Grünen erläuterte Herr Schweizer vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar, dass ein vollständig kostenfreier innerörtlicher ÖPNV die Gemeinde etwa 3.000 bis 3.500 € pro Jahr mehr kosten würde. Gemeinderat Drabant regte daher an, angesichts der dann immer noch recht überschaubaren jährlichen Mehrkosten sogar diesen Schritt zu gehen und wie auch die Nachbargemeinde Malsch einen kostenfreien ÖPNV anzubieten. Diesem Anliegen ist der Bürgermeister nicht gefolgt, da er die aus seiner Sicht höheren Mehrkosten kritisch sah. Aus unserer Sicht ist diese Argumentation nicht nachvollziehbar, da die Zusatzbelastung für die Gemeindekasse durch einen kostenfreien ÖPNV immer noch gering ist und der innerörtliche ÖPNV weiter an Attraktivität gewinnt. Der Gemeinderat beschloss dann das 1-€-Ticket, sprach sich aber zumindest für die Überprüfung weiterer Maßnahmen nach einem Jahr aus.
Ein kostengünstiges innerörtliches Ticket muss aber auch stets einhergehen mit einem zuverlässigen ÖPNV, der in angemessener Taktrate und mit guten Umsteigemöglichkeiten angeboten wird. Unsere eigenen Erfahrungen und die an uns herangetragenen Beschwerden vieler ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer zeigen jedoch, dass es diesbezüglich noch erhebliches Optimierungspotenzial gibt. Daher sind alleine mit der Einführung eines 1-€-Tickets die Verbesserungsmaßnahmen für einen attraktiven ÖPNV noch lange nicht abgeschlossen.
Kategorie
2023 | Gemeinderat | Mobilität
Jürgen Kretz: unser Bundestagsabgeordneter
Norbert Knopf: unser Landtagsabgeordneter
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]