04.07.24 –
Die Stadtradeln-Aktion geht in die Halbzeit, und die Radlerinnen und Radler aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach liegen trotz Hitze und vieler Regengüsse gut im Kurs. Bereits 6.826 km wurden seit dem Start der Aktion am 23. Juni mit dem Rad zurückgelegt, was einer CO₂-Vermeidung von einer Tonne entspricht. Insgesamt sind 63 aktive Radelnde und 9 Teams am Start.
Ganz nebenbei können Radelnde mithilfe der STADTRADELN-App oder via Internet die Kommunalverwaltungen auch
über störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen. Dazu einfach einen Pin inkl.
des Grundes der Meldung auf der Online-Straßenkarte setzen, schon wird die Kommune informiert und kann weitere
Maßnahmen einleiten.
Von dieser Möglichkeit wurde auch auf unserem Gemeindegebiet bereits rege Gebrauch gemacht und etwa
fehlerhafte Radweg-Beschilderung, gefährliche Stellen im Fahrbahnbelag oder in den Radweg wuchernder
Pflanzenbewuchs gemeldet.
Die Stadtradeln-Aktion läuft noch bis zum 13. Juli.
Kategorie
2024 | Mobilität | Ortsverband
Jürgen Kretz: unser Bundestagsabgeordneter
Norbert Knopf: unser Landtagsabgeordneter
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]