04.07.24 –
Die Stadtradeln-Aktion geht in die Halbzeit, und die Radlerinnen und Radler aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach liegen trotz Hitze und vieler Regengüsse gut im Kurs. Bereits 6.826 km wurden seit dem Start der Aktion am 23. Juni mit dem Rad zurückgelegt, was einer CO₂-Vermeidung von einer Tonne entspricht. Insgesamt sind 63 aktive Radelnde und 9 Teams am Start.
Ganz nebenbei können Radelnde mithilfe der STADTRADELN-App oder via Internet die Kommunalverwaltungen auch
über störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen. Dazu einfach einen Pin inkl.
des Grundes der Meldung auf der Online-Straßenkarte setzen, schon wird die Kommune informiert und kann weitere
Maßnahmen einleiten.
Von dieser Möglichkeit wurde auch auf unserem Gemeindegebiet bereits rege Gebrauch gemacht und etwa
fehlerhafte Radweg-Beschilderung, gefährliche Stellen im Fahrbahnbelag oder in den Radweg wuchernder
Pflanzenbewuchs gemeldet.
Die Stadtradeln-Aktion läuft noch bis zum 13. Juli.
Kategorie
2024 | Mobilität | Ortsverband
Jürgen Kretz: unser Bundestagsabgeordneter
Norbert Knopf: unser Landtagsabgeordneter
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]