04.03.24 –
Zur mittlerweile fünften Mühlhäuser „Grüne Runde“ konnte unser Ortsverband am Freitagabend mehr als 20 interessierte Gäste in der Seniorenresidenz Vitalis begrüßen, darunter Vorstände der Sozialstation Letzenberg sowie die Leitung der Seniorenresidenz Vitalis. Die Referenten des Abends waren der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf (B90/Grüne), Fraktionssprecher für Gesundheitswirtschaft und Hochschulmedizin sowie der Grüne Kreisrat und Gesundheitsexperte Andreas Marg.
Nach der Begrüßung durch Kreis- und Gemeinderat Oliver Nürnberg gab Norbert Knopf einen weiten Überblick über mehr als 40 Gesetzentwürfe, die sich nach 30 Jahren Innovationsstau gerade im parlamentarischen Verfahren befinden. Er beschrieb außerdem die wichtigsten gesellschaftlichen Faktoren, die unser Gesundheitswesen beeinflussen: Demographie, Spezialisierung und Ambulantisierung der medizinischen Versorgung sowie Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Stressbelastung im Alltag. Interessant war hier der Bezug zu klassischen grünen Forderungen: Ausbau sicherer Rad- und Fußwege (Bewegung), kostenloses Schulessen (gesunde Ernährung) und Tempolimits (Geringere Geschwindigkeiten reduzieren sowohl Stress als auch Unfallrisiko.). Andreas Marg erläuterte, wie andere Landkreise medizinische Versorgungszentren (MVZ) fördern.
In der anschließenden Diskussionsrunde wurde eine breite Themenpalette angesprochen, darunter die mangelhafte Internetversorgung im ländlichen Raum, die den Einsatz moderner Techniken wie Telemedizin behindert. Auf die Frage, wie man den Pflegeberuf gerade für Schüler in der beruflichen Orientierung attraktiver machen könne, verwies Andreas Marg auf Imagekampagnen z. B. des Bundes („Pflege kann was!“). Ebenfalls thematisiert wurde die vorerst gescheiterte Einrichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg.
Alles in allem ein interessanter Abend mit lebhafter Beteiligung des Publikums.
Vielen Dank an unsere Redner, Norbert Knopf und Andreas Marg, sowie an Kristina Knopf dafür, dass wir die schönen Räumlichkeiten im Vitalis nutzen durften.
(ON)
Kategorie
Jürgen Kretz: unser Bundestagsabgeordneter
Norbert Knopf: unser Landtagsabgeordneter
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]