Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Seit der Kommunalwahl 2019 konnten in Sachen Mobilität bereits viele Punkte angestoßen und erreicht werden. Aber auch in Zukunft müssen wir hier am Ball bleiben. Radverkehr Bzgl. Fahrradwege und entsprechender Infrastruktur wurde die Wegdecke zwischen Mühlhausen und Rettigheim…
2024 | Gemeinderat | Mobilität | Ortsverband | Wahlen
Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung die Einführung eines 1-€-Tickets für die innerörtliche Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beschlossen. Damit kommt auch Mühlhausen dem Anliegen der grün geführten Landesregierung nach, den ÖPNV im Land deutlich…
2023 | Gemeinderat | Mobilität
Gemäß den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO errechnen sich die jährlichen Gesundheitsschadenskosten durch Lärmimmissionen in Mühlhausen auf 97.000 Euro, so Herr Köhler vom Ingenieurbüro „Koehler & Leutwein“ bei der Vorstellung der Lärmaktionsplanung auf der letzten…
2022 | Gemeinderat | Mobilität | Umwelt
Sanierungsmaßnahmen sollen auch die Fahrbahnen und Gehwege in einen zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Da es sich bei der Sternweilerstraße um eine Hauptstraße handelt, sind hier weitergehende Verbesserungen, wie zum Beispiel eine Verschwenkung am Ortseingang oder eine…
Car-Sharing – zu Deutsch “Autoteilen“ – bezeichnet die gemeinschaftliche Nutzung eines oder mehrerer Fahrzeuge auf Grundlage eines Rahmenvertrages. Car-Sharing ermöglicht in Verbindung mit Bahn, Bus, Fahrrad und Fuss eine hohe Mobilität, ohne einen eigenen privaten Pkw…
2021 | Gemeinderat | Mobilität