Ausgewählte Kategorie: Klima
Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz, Klimaschutzbeauftragte:r, aktives Liegenschaftsmanagement Mühlhausen steht vor großen Herausforderungen: Das Klima verändert sich und damit die Randbedingungen für ein gutes Leben. Wir können nicht beliebig die…
2022 | Bauen & Planen | Gemeinderat | Klima
„Klimaschutz beginnt vor Ort“ – das hatten wir, B’90/DIE GRÜNEN. in unserem Wahlprogramm 2019 formuliert. Dabei hatten wir betont, dass unsere Gemeinde gerade bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes eine Vorbildfunktion wahrnehmen und Klima- und Umweltschutz vorleben muss. Das…
2022 | Energie | Gemeinderat | Klima
n der Sitzung am 28. Oktober befasste sich der Gemeinderat mit der dringend notwendigen Modernisierung des Regenüberlaufbeckens in der Auestraße in Rettigheim. Die Modernisierung wurde mehrheitlich beschlossen. Das Planungsbüro Willaredt stellte ein technisch sehr sorgfältig…
2021 | Bauen & Planen | Gemeinderat | Klima | Umwelt
Ab dem Jahr 2022 wird die Gemeinde Mühlhausen 100% echten Ökostrom beziehen und dadurch den Neubau von regenerativen Stromerzeugungsanlagen wie Photovoltaik- und Windkraftanlagen fördern. Ausgangspunkt für die Entscheidung war Tagesordnungspunkt 6 der letzten…
2020 | Energie | Gemeinderat | Klima
Die Grünen hatten in der letzten Gemeinderatssitzung beantragt, darüber zu verhandeln, einen Teil der kommunalen Waldflächen in Naturwald zu überführen, der dauerhaft aus der forstlichen Nutzung genommen werden soll. Daraufhin sicherte Bürgermeister Spanberger zu, diesen…
2019 | Gemeinderat | Klima | Umwelt