Ausgewählte Kategorie: Mobilität
Bereits 2017 wurde in einem bürgerschaftlichem Prozess ein Gemeindeentwicklungskonzept für die Gemeinde Mühlhausen mit ihren Ortsteilen Rettigheim und Tairnbach ausgearbeitet. Als Leitbild für dieses Konzept verständigte man sich auf „DIE Gemeinde für Jung und Alt!“. Ein…
Am 10. Mai begaben sich mehrere Mitglieder unseres Ortsverbandes auf eine Fahrradtour Rund um Mühlhausen und Rettigheim, um die vorhandenen Fahrradständer und Abstellmöglichkeiten an öffentlichen Einrichtungen zu inspizieren. In den Ergebnissen des „ADFC Fahrradklimatests“…
2023 | Mobilität | Ortsverband
Das diesjährige Stadtradeln hat begonnen und pünktlich dazu hat der ADFC die Auswertungen der letzten Umfrage zur Fahrradfreundlichkeit – den Fahrradklimatest 2022 – veröffentlicht. Dank einer regen Teilnahme von Bürgerinnen und Bürgern wurde erstmalig detaillierte…
2023 | Mobilität | Ortsverband
Am Samstag, dem 07.05. geht es los! Wir treten im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns wieder für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und eine lebenswerte Gemeinde in die Pedale. Über einen Zeitraum von 3 Wochen sammeln wir Kilometer für unser Team „Grünes Mühlhausen, Rettigheim…
2023 | Klima | Mobilität | Ortsverband
Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung die Einführung eines 1-€-Tickets für die innerörtliche Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beschlossen. Damit kommt auch Mühlhausen dem Anliegen der grün geführten Landesregierung nach, den ÖPNV im Land deutlich…
2023 | Gemeinderat | Mobilität
Jürgen Kretz: unser Bundestagsabgeordneter
Norbert Knopf: unser Landtagsabgeordneter
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]